Über mich
🧠 Einleitung
Ich bin Matthias Brunhuber – Elektroniker, Betriebsrat, Technikbegeisterter und jemand, der fest daran glaubt, dass Fortschritt und Achtsamkeit sich nicht ausschließen müssen.
Mein Leben hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Ich habe mein Auto verkauft, fahre täglich mit dem Fahrrad, ernähre mich vegan und arbeite daran, bewusster zu leben.
Das war keine spontane Entscheidung, sondern das Ergebnis vieler kleiner Schritte – und eines wachsenden Bedürfnisses, das Leben mit mehr Klarheit und Sinn zu gestalten.
⚙️ Von der Technik zum Menschen
Mein beruflicher Alltag ist geprägt von Systemen, Daten und Technologie.
Als Betriebsrat beschäftige ich mich in den Arbeitsgruppen Gesundheitsmanagement und IT mit Themen, die immer stärker von künstlicher Intelligenz beeinflusst werden.
Ich kenne die Chancen, aber auch die Risiken dieser Entwicklung.
Und genau hier begann meine persönliche Suche:
Wie lässt sich Technologie nutzen, ohne dass sie uns beherrscht?
Wie kann sie helfen, gesünder, achtsamer und selbstbestimmter zu leben?
Diese Fragen führten mich Schritt für Schritt zum KI-Lifestyle-Projekt – meinem Versuch, Technik, Wissen und Menschlichkeit in Einklang zu bringen.
🌱 Ein bewusster Lebensstil
Veränderung beginnt oft im Kleinen.
Bei mir begann sie mit dem Entschluss, nachhaltiger zu leben.
Ich tauschte das Auto gegen das Fahrrad, begann, mich pflanzlich zu ernähren und interessierte mich zunehmend für Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentaler Balance.
Ich merkte: Gesundheit ist kein Zustand – sie ist ein Prozess.
Und in diesem Prozess kann KI ein wertvolles Werkzeug sein – wenn man weiß, wie man mit ihr arbeitet.
💡 Warum ich schreibe
Ich habe ein starkes Bedürfnis, Wissen zu teilen.
Ich lerne gern, stelle Fragen und erarbeite Themen autodidaktisch – so ist auch mein Ansatz Prompting³ entstanden, eine Methode, um KI bewusst, reflektiert und kreativ zu nutzen.
Das Schreiben hilft mir, Erkenntnisse zu ordnen und weiterzugeben.
Ich möchte Menschen inspirieren, selbst zu denken, zu probieren und zu wachsen – mit Technologie als Partner, nicht als Gegner.
🌍 Meine weiteren Projekte
Neben dem KI-Lifestyle-Projekt arbeite ich an mehreren Projekten, die meine Leidenschaft für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Bewegung verbinden:
🚲 Bike-Vegan.de – Hier dreht sich alles ums Reisen mit dem Fahrrad, Outdoor-Abenteuer und vegane Ernährung unterwegs. Ein Projekt, das zeigt, wie Freiheit, Minimalismus und gesunde Ernährung wunderbar zusammenpassen.
🪶 SchwabenGravel.de – Mein Gravelbike-Blog über das raue, staubige und ehrliche Radfahren in der Schwäbischen Alb, im Allgäu und am Bodensee. Es geht um Strecken, Erlebnisse und das Gefühl, sich selbst in der Natur zu begegnen.
🌿 PflanzenFit.de – Ein kommendes Projekt, das die gesunde vegane Ernährung mit Fitness kombiniert. Ziel ist es, Menschen zu zeigen, wie pflanzliche Ernährung und körperliche Leistungsfähigkeit harmonieren können.
Alle drei Projekte stehen für dieselbe Haltung: bewusst leben, nachhaltig handeln und Neues ausprobieren – mit Freude, Neugier und einem offenen Blick für die Zukunft.
🚴♂️ Heute
Heute ist das Fahrrad mein täglicher Begleiter, Bewegung meine Energiequelle und Achtsamkeit mein Kompass.
Ich genieße die Freiheit, draußen zu sein, und sehe in jedem Kilometer die Erinnerung daran, dass Veränderung möglich ist – wenn man bereit ist, sie Schritt für Schritt zu gehen.
Das KI-Lifestyle-Projekt ist Teil dieses Weges – ein offenes Experiment, das Wissen, Neugier und Leben verbindet.
✉️ Zum Schluss
Wenn dich meine Geschichte anspricht oder du ähnliche Erfahrungen machst, freue ich mich, von dir zu hören.
Austausch, Reflexion und gegenseitige Inspiration sind das, was Projekte wie dieses lebendig macht.