KI Verstehen
Grundlagen, Prompting, Chancen & Risiken von KI
-
Prompt-Ketten: Wie du mit mehreren Prompts viel bessere Ergebnisse erzielst (Teil 2 des Promting³-Konzepts)
-
Prompting³ – Strukturieren, Teil 4: Nachfolgeaktion & Weiterverwendung – Was passiert nach der Antwort?
-
Prompting³ – Strukturieren, Teil 3: Dateityp – In welcher Form soll das Ergebnis exportiert werden?
-
Prompting³ – Strukturieren, Teil 2: Visuelle Komponenten – Soll die KI Bilder, Diagramme oder Layouts einbeziehen?
-
Prompting³ – Strukturieren, Teil 1: Ausgabeformate – Wie soll die Antwort aussehen?
-
Prompting³ – Formulieren, Teil 5: Beispiel, Referenz & Vergleich – Gibt es ein Vorbild oder Stilbeispiel?
-
Prompting³ – Formulieren, Teil 4: Umfang – Wie tief oder lang soll die Antwort gehen?
-
Prompting³ – Formulieren, Teil 3: Schreibstil – Welcher Stil transportiert die Intention am besten?
-
Prompting³ – Formulieren, Teil 2: Ton – Wie klingt die Sprache?
-
Prompting³ – Formulieren, Teil 1: Rolle – Wer spricht oder handelt?